Livewire Podcast Validator v0.9.15

Done
Local fetch succeeded (CORS enabled)
https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/rss
Found 84 episodes in a 165.72kb feed
Took 1.4s (fetch=1.29s, read=1ms, parse=56ms, validate=6ms)
Podcast feed structure
<rss xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" version="2.0" xmlns:itunes="http://www.itunes.com/dtds/podcast-1.0.dtd" xmlns:anchor="https://anchor.fm/xmlns">
<channel>
<title>
Leben mit Krebs
<description>
<p>Jedes Leben mit Krebs ist anders und trotzdem haben sie vieles gemeinsam. Wie gehe ich mit Ängsten um? Wie soll ich über Krebs sprechen? Und was hat meine Einstellung mit der Krankheit zu tun? Nadine und Sandra suchen im Gespräch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten Antworten auf diese Fragen. Sie sprechen mit ihren Gästen über die kleinen und die grossen Themen im Leben mit Krebs - über Angst, Liebe, Schmerz und Hoffnung. Der Podcast «Leben mit Krebs» ist Teil der «Leben mit Krebs» Plattform. Weitere Informationen dazu findest du auf www.lebenmitkrebs.ch . Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch . Alles Liebe Nadine &amp; Sandra Disclaimer: Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Anbieterin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzten zu besprechen.</p>
<link>
<image>
<url>
<title>
Leben mit Krebs
<link>
<generator>
Anchor Podcasts
<lastBuildDate>
Thu, 27 Mar 2025 17:31:12 GMT
<atom:link href="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/rss" rel="self" type="application/rss+xml"> #1
<atom:link rel="hub" href="https://pubsubhubbub.appspot.com/"> #2
<author>
Nadine & Sandra
<copyright>
Nadine & Sandra
<language>
de-ch
<itunes:author>
Nadine & Sandra
<itunes:summary>
<p>Jedes Leben mit Krebs ist anders und trotzdem haben sie vieles gemeinsam. Wie gehe ich mit Ängsten um? Wie soll ich über Krebs sprechen? Und was hat meine Einstellung mit der Krankheit zu tun? Nadine und Sandra suchen im Gespräch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten Antworten auf diese Fragen. Sie sprechen mit ihren Gästen über die kleinen und die grossen Themen im Leben mit Krebs - über Angst, Liebe, Schmerz und Hoffnung. Der Podcast «Leben mit Krebs» ist Teil der «Leben mit Krebs» Plattform. Weitere Informationen dazu findest du auf www.lebenmitkrebs.ch . Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch . Alles Liebe Nadine &amp; Sandra Disclaimer: Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Anbieterin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzten zu besprechen.</p>
<itunes:type>
episodic
<itunes:owner>
<itunes:name>
Nadine & Sandra
<itunes:email>
<itunes:explicit>
No
<itunes:category text="Health &amp; Fitness">
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41814732/d3a9eeebcb92904e.jpg">
<item> #1
<title>
Special: Was man zu Krebsbetroffenen sagen könnte
<description>
<p>Die Kommunikation mit Krebsbetroffenen kann eine echte Herausforderung sein. Die richtigen Worte zu finden, fällt oft schwer. Man möchte Mitgefühl zeigen, ohne aufdringlich zu wirken oder unbeabsichtigt etwas Falsches zu sagen.</p> <p>In dieser Folge haben wir gemeinsam mit unserer Community Ideen gesammelt, wie man einfühlsam und unterstützend kommunizieren kann. Fünf Mitglieder unserer Community teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Wünsche – und geben wertvolle Einblicke, die dabei helfen können, Gespräche mit Krebsbetroffenen sensibler und verständnisvoller zu gestalten.</p> <p>Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca, Bayer, Bristol Myers Squibb und MSD. </p>
<link>
<guid isPermaLink="false">
fdd0ffe8-e4c9-4aa4-acbb-bd42eca80a9e
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Mon, 27 Jan 2025 17:15:29 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/97637381/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2025-0-27%2F5b954d37-94ba-5540-c42b-4fc33d4efc2e.mp3" length="26117978" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
<p>Die Kommunikation mit Krebsbetroffenen kann eine echte Herausforderung sein. Die richtigen Worte zu finden, fällt oft schwer. Man möchte Mitgefühl zeigen, ohne aufdringlich zu wirken oder unbeabsichtigt etwas Falsches zu sagen.</p> <p>In dieser Folge haben wir gemeinsam mit unserer Community Ideen gesammelt, wie man einfühlsam und unterstützend kommunizieren kann. Fünf Mitglieder unserer Community teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Wünsche – und geben wertvolle Einblicke, die dabei helfen können, Gespräche mit Krebsbetroffenen sensibler und verständnisvoller zu gestalten.</p> <p>Diese Folge wird unterstützt durch AstraZeneca, Bayer, Bristol Myers Squibb und MSD. </p>
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:18:08
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/41814732-1737997900742-d04b05ec01de9.jpg">
<itunes:episodeType>
full
<item> #2
<title>
Special: Weihnachten
<description>
<p>Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude, Familie und Besinnung – doch was bedeutet sie für Menschen, die mit einer Krebsdiagnose leben? Soll man an alten Traditionen festhalten oder alles ganz anders machen? Wie geht man mit der eingeschränkten Energie um? Und was kann im Umgang mit Trauer helfen? Gemeinsam mit der Psychoonkologin Kristin Murpf haben wir Ratschläge gesammelt, wie die Festtage mit und trotz Krebs schön und für alle passend gestaltet werden können. </p>
<link>
<guid isPermaLink="false">
41bbb31e-7c00-48c0-9ebc-5f98b5de0650
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Tue, 10 Dec 2024 09:12:50 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/95629028/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-11-10%2Faf826a08-762b-0df7-5efb-88a23c7f454a.mp3" length="27825132" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
<p>Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude, Familie und Besinnung – doch was bedeutet sie für Menschen, die mit einer Krebsdiagnose leben? Soll man an alten Traditionen festhalten oder alles ganz anders machen? Wie geht man mit der eingeschränkten Energie um? Und was kann im Umgang mit Trauer helfen? Gemeinsam mit der Psychoonkologin Kristin Murpf haben wir Ratschläge gesammelt, wie die Festtage mit und trotz Krebs schön und für alle passend gestaltet werden können. </p>
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:19:19
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/41814732-1733821748634-ad073c85ddb3a.jpg">
<itunes:episodeType>
full
<item> #3
<title>
Jung & Krebs | Krebs mit 30, Simones Geschichte
<description>
<p>In der Schweiz erkranken pro Jahr nur knapp 800 Menschen unter 30 Jahren an Krebs –Simone ist eine von ihnen. Mit Krebs hatte bei ihr niemand gerechnet. Sie war viel zu jung und kerngesund. Doch Simone liess nicht locker und dank ihrem eigenen Einsatz für weitere Untersuchungen wurde schliesslich die Diagnose gestellt. Wie sie mit dieser Situation umgegangen ist und wie es ihr heute geht, erfahrt ihr in dieser Folge.</p> <p> </p> <p>Link zum AYA Programm der Krebsliga beider Basel:</p> <p> <a href="https://basel.krebsliga.ch/beratung-unterstuetzung/jung-und-krebs/aya-programm-aya-adolescents-and-young-adults-with-cancer" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://basel.krebsliga.ch/beratung-unterstuetzung/jung-und-krebs/aya-programm-aya-adolescents-and-young-adults-with-cancer</a></p> <p> </p> <p>Heldenreise mit Martin Inderbitzin, Staffel Resilienz, Folge 4:</p> <p><a href="https://open.spotify.com/episode/0Zx1dKPmp544sw0gvZRD7b?si=53a2de88a2ec40b2" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://open.spotify.com/episode/0Zx1dKPmp544sw0gvZRD7b?si=53a2de88a2ec40b2</a></p> <p> </p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<link>
<guid isPermaLink="false">
6dde2c9c-b3ea-4993-b49a-b18ebd7f6153
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 13 Nov 2024 06:52:41 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/94344406/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-10-13%2F75e43077-67b5-0067-fba1-2c4b228c8c18.mp3" length="26070330" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
<p>In der Schweiz erkranken pro Jahr nur knapp 800 Menschen unter 30 Jahren an Krebs –Simone ist eine von ihnen. Mit Krebs hatte bei ihr niemand gerechnet. Sie war viel zu jung und kerngesund. Doch Simone liess nicht locker und dank ihrem eigenen Einsatz für weitere Untersuchungen wurde schliesslich die Diagnose gestellt. Wie sie mit dieser Situation umgegangen ist und wie es ihr heute geht, erfahrt ihr in dieser Folge.</p> <p> </p> <p>Link zum AYA Programm der Krebsliga beider Basel:</p> <p> <a href="https://basel.krebsliga.ch/beratung-unterstuetzung/jung-und-krebs/aya-programm-aya-adolescents-and-young-adults-with-cancer" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://basel.krebsliga.ch/beratung-unterstuetzung/jung-und-krebs/aya-programm-aya-adolescents-and-young-adults-with-cancer</a></p> <p> </p> <p>Heldenreise mit Martin Inderbitzin, Staffel Resilienz, Folge 4:</p> <p><a href="https://open.spotify.com/episode/0Zx1dKPmp544sw0gvZRD7b?si=53a2de88a2ec40b2" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://open.spotify.com/episode/0Zx1dKPmp544sw0gvZRD7b?si=53a2de88a2ec40b2</a></p> <p> </p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:18:06
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/41814732-1731480648908-d88daa00336e.jpg">
<itunes:season>
16
<itunes:episode>
4
<itunes:episodeType>
full
<item> #4
<title>
Jung & Krebs | Die Herausforderungen der AYAs mit Langzeitfolgen
<description>
<p>Die möglichen Langzeitfolgen bei AYAs sind vielfältig: Herzprobleme, Zweittumore, Fatigue und vieles mehr. Anders als bei älteren Betroffenen, müssen AYAs viel länger mit diesen Folgen leben. Dr. Eva-Maria Tinner vom Kantonsspital Baselland in Liestal erklärt uns die möglichen Langzeitfolgen und was AYAs im Umgang mit diesen beachten sollten.  </p> <p> </p> <p>Links zu den Sprechstunden: </p> <p>Liestal: <a href="https://www.ksbl.ch/kliniken/onkologie-haematologie/onkologie/kontakt" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.ksbl.ch/kliniken/onkologie-haematologie/onkologie/kontakt</a></p> <p>Bern: <a href="https://tumorzentrum.insel.ch/de/unser-angebot/sprechstunden/cancer-survivor-sprechstunde" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://tumorzentrum.insel.ch/de/unser-angebot/sprechstunden/cancer-survivor-sprechstunde</a></p> <p>Luzern: <a href="https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/innere-medizin/leistungsangebot-innere-medizin-luzern/childhood-cancer-survivor-nachsorgesprechstunde" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/innere-medizin/leistungsangebot-innere-medizin-luzern/childhood-cancer-survivor-nachsorgesprechstunde</a></p> <p>St. Gallen: <a href="https://www.kssg.ch/onkologie/leistungsangebot/cancer-survivorship" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.kssg.ch/onkologie/leistungsangebot/cancer-survivorship</a></p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<link>
<guid isPermaLink="false">
16747ae7-ccf6-47a1-b494-6473b94da7d4
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 30 Oct 2024 06:57:55 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/93729316/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-9-30%2F8d4e103d-cffc-91c5-6805-032a3264bf5e.mp3" length="27183147" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
<p>Die möglichen Langzeitfolgen bei AYAs sind vielfältig: Herzprobleme, Zweittumore, Fatigue und vieles mehr. Anders als bei älteren Betroffenen, müssen AYAs viel länger mit diesen Folgen leben. Dr. Eva-Maria Tinner vom Kantonsspital Baselland in Liestal erklärt uns die möglichen Langzeitfolgen und was AYAs im Umgang mit diesen beachten sollten.  </p> <p> </p> <p>Links zu den Sprechstunden: </p> <p>Liestal: <a href="https://www.ksbl.ch/kliniken/onkologie-haematologie/onkologie/kontakt" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.ksbl.ch/kliniken/onkologie-haematologie/onkologie/kontakt</a></p> <p>Bern: <a href="https://tumorzentrum.insel.ch/de/unser-angebot/sprechstunden/cancer-survivor-sprechstunde" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://tumorzentrum.insel.ch/de/unser-angebot/sprechstunden/cancer-survivor-sprechstunde</a></p> <p>Luzern: <a href="https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/innere-medizin/leistungsangebot-innere-medizin-luzern/childhood-cancer-survivor-nachsorgesprechstunde" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/innere-medizin/leistungsangebot-innere-medizin-luzern/childhood-cancer-survivor-nachsorgesprechstunde</a></p> <p>St. Gallen: <a href="https://www.kssg.ch/onkologie/leistungsangebot/cancer-survivorship" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">https://www.kssg.ch/onkologie/leistungsangebot/cancer-survivorship</a></p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:18:52
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/41814732-1730271220364-69e6b24fe526e.jpg">
<itunes:season>
16
<itunes:episode>
3
<itunes:episodeType>
full
<item> #5
<title>
Jung & Krebs | Zwischen Therapie und Arbeitsplatz
<description>
<p>Die Arbeit oder die Ausbildung unterbrechen, finanzielle Einbussen hinnehmen, den Wiedereinstieg meistern oder sogar eine Umschulung in Betracht ziehen – all das sind Herausforderungen, mit denen sich junge Krebsbetroffene auseinandersetzen müssen. In dieser Folge teilt Samantha, gelernte Pflegefachfrau und Lymphom-Überlebende, ihre persönliche Geschichte auf dem Weg zurück ins Berufsleben.</p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<link>
<guid isPermaLink="false">
c9887fdf-ec93-4b95-908e-6e5f3cc893c8
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 16 Oct 2024 06:42:21 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/93113499/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-9-16%2Fc70102f9-1223-b649-a287-e76f293cc1db.mp3" length="29929138" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
<p>Die Arbeit oder die Ausbildung unterbrechen, finanzielle Einbussen hinnehmen, den Wiedereinstieg meistern oder sogar eine Umschulung in Betracht ziehen – all das sind Herausforderungen, mit denen sich junge Krebsbetroffene auseinandersetzen müssen. In dieser Folge teilt Samantha, gelernte Pflegefachfrau und Lymphom-Überlebende, ihre persönliche Geschichte auf dem Weg zurück ins Berufsleben.</p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:20:46
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/41814732-1729060795876-6d3c02bf533b8.jpg">
<itunes:season>
16
<itunes:episode>
2
<itunes:episodeType>
full
<item> #6
<title>
Jung & Krebs | Körperbild, Sexualität und Dating
<description>
<p>Nach einer Krebserkrankung kann es schwer sein, den eigenen Körper zu akzeptieren und intime Nähe zuzulassen. Dr. Astrid Ahler, Gynäkologin und Sexualmedizinerin, spricht in dieser Folge mit uns über Dating, Sexualität und den Umgang mit körperlichen Veränderungen wie Narben. Sie erklärt, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben, Unsicherheiten anzunehmen und die eigene Intimität selbstbestimmt zu gestalten.</p> <p><br /></p> <p>Link zu JustASKus: <a href="https://justaskus.ch" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">www.justaskus.ch</a></p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<link>
<guid isPermaLink="false">
44dba3d9-4816-4910-8364-d86d49155390
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 02 Oct 2024 08:35:49 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/92477501/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-9-2%2Fcf4f2595-dace-130c-4aea-85b4500c6902.mp3" length="39345132" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
<p>Nach einer Krebserkrankung kann es schwer sein, den eigenen Körper zu akzeptieren und intime Nähe zuzulassen. Dr. Astrid Ahler, Gynäkologin und Sexualmedizinerin, spricht in dieser Folge mit uns über Dating, Sexualität und den Umgang mit körperlichen Veränderungen wie Narben. Sie erklärt, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben, Unsicherheiten anzunehmen und die eigene Intimität selbstbestimmt zu gestalten.</p> <p><br /></p> <p>Link zu JustASKus: <a href="https://justaskus.ch" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">www.justaskus.ch</a></p> <p> </p> <p>Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf <a href="mailto:info@lebenmitkrebs.ch" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">info@lebenmitkrebs.ch</a>. </p> <p>Alles Liebe </p> <p>Nadine &amp; Sandra </p>
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:27:19
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/41814732-1727857943189-5a0a380c0a98.jpg">
<itunes:season>
16
<itunes:episode>
1
<itunes:episodeType>
full
<item> #7
<title>
Staffel 16 Jung & Krebs - Trailer
<description>
<p>Wer als junger Mensch an Krebs erkrankt, steht vor ganz verschiedenen Herausforderungen. Man wird herausgerissen aus Arbeit oder Ausbildung. Der Körper sieht nach den Therapien vielleicht anders aus. Und man muss sich mit möglichen Langzeitfolgen beschäftigen. In dieser Staffel sprechen wir über diese Themen.</p>
<link>
<guid isPermaLink="false">
e202bb0a-6517-4c0a-84ae-10082f4c1ac2
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Tue, 01 Oct 2024 09:46:48 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/92430663/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-9-1%2F2a3adcdf-2bc7-2c83-9615-721b3236bdc2.mp3" length="1467998" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
<p>Wer als junger Mensch an Krebs erkrankt, steht vor ganz verschiedenen Herausforderungen. Man wird herausgerissen aus Arbeit oder Ausbildung. Der Körper sieht nach den Therapien vielleicht anders aus. Und man muss sich mit möglichen Langzeitfolgen beschäftigen. In dieser Staffel sprechen wir über diese Themen.</p>
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:01:00
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41814732/d3a9eeebcb92904e.jpg">
<itunes:season>
16
<itunes:episodeType>
trailer
<item> #8
<title>
Männer | Zukunftsplanung, Kinderwunsch und neue Chancen
<description>
Jonas ist 35, als er die Diagnose Darmkrebs erhält und plötzlich muss er sein ganzes Leben neu ordnen – Familienplanung, Beruf, Hobbies. Wie er diese Herausforderungen gemeistert und ob er trotz Krebs zum Vaterglück gefunden hat, erzählt uns Jonas in dieser Folge. Link zum Vlog von Jonas: https://shorturl.at/GMkJALink zur Peer Plattform der Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.chPodcast MySurvivalStory mit Martin Inderbitzin: https://open.spotify.com/show/7F8kAJ8u15MFwQ8dNge4jg?si=...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-15356288
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 03 Jul 2024 14:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332257/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643313-44100-1-7911b13a467a3331.mp3" length="14965584" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Jonas ist 35, als er die Diagnose Darmkrebs erhält und plötzlich muss er sein ganzes Leben neu ordnen – Familienplanung, Beruf, Hobbies. Wie er diese Herausforderungen gemeistert und ob er trotz Krebs zum Vaterglück gefunden hat, erzählt uns Jonas in dieser Folge. Link zum Vlog von Jonas: https://shorturl.at/GMkJALink zur Peer Plattform der Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.chPodcast MySurvivalStory mit Martin Inderbitzin: https://open.spotify.com/show/7F8kAJ8u15MFwQ8dNge4jg?si=...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:20:43
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/dc423a35b396fb43.jpg">
<item> #9
<title>
Männer | Was tun bei Inkontinenz und Erektionsstörungen?
<description>
Inkontinenz und Erektionsstörungen als Folge einer Prostatakrebs-Operation sind immer noch Tabuthemen bei vielen Männern. Einer, der das ändern will, ist Prof. André Reitz, leitender Arzt am KontinenzZentrum der Klinik Hirslanden Zürich. Mit ihm sprechen wir über konventionelle und invasive Methoden zur Bewältigung dieser häufig auftretenden Probleme sowie über sein eigens entwickeltes Reha-Programm.Weiterführende Infos zur Postatakrebs-Reha im Kontinzzentrum der Klinik Hirslanden Zürich: www...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-15314688
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 26 Jun 2024 07:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332258/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643312-44100-1-76d8a7a2bf5607ed.mp3" length="15313490" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Inkontinenz und Erektionsstörungen als Folge einer Prostatakrebs-Operation sind immer noch Tabuthemen bei vielen Männern. Einer, der das ändern will, ist Prof. André Reitz, leitender Arzt am KontinenzZentrum der Klinik Hirslanden Zürich. Mit ihm sprechen wir über konventionelle und invasive Methoden zur Bewältigung dieser häufig auftretenden Probleme sowie über sein eigens entwickeltes Reha-Programm.Weiterführende Infos zur Postatakrebs-Reha im Kontinzzentrum der Klinik Hirslanden Zürich: www...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:21:13
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/588803e9371481a2.jpg">
<item> #10
<title>
Männer | «Die Prostatakrebsdiagnose hat mich nicht überrascht»
<description>
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern – mehr als 7'000 Diagnosen werden jährlich neu gestellt. In dieser Folge sprechen wir mit jemandem, der weiss, wie es ist, mit Prostatakrebs zu leben. Marcus teilt mit uns seine persönlichen Erfahrungen und erzählt, was die Diagnose Prostatakrebs für einen Mann bedeuten kann. Link zur Peer Plattform der Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.chDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbei...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-15275128
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 19 Jun 2024 06:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332255/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643309-44100-1-7f806621dc1c0be3.mp3" length="13194927" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern – mehr als 7'000 Diagnosen werden jährlich neu gestellt. In dieser Folge sprechen wir mit jemandem, der weiss, wie es ist, mit Prostatakrebs zu leben. Marcus teilt mit uns seine persönlichen Erfahrungen und erzählt, was die Diagnose Prostatakrebs für einen Mann bedeuten kann. Link zur Peer Plattform der Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.chDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbei...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:18:16
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/504f2ec47c7f70ab.jpg">
<item> #11
<title>
Männer | Risiken & Nebenwirkungen von Gefühlen
<description>
Verarbeitung von Gefühlen, veränderte Rolle in der Familie, sexuelle Gesundheit - die psychologischen Herausforderungen von krebsbetroffenen Männern sind vielseitig. Mit Psychoonkologe Stefan Mamié schauen wir uns diese Themen an und suchen nach Möglichkeiten, wie man ihnen begegnen kann. Link zu den Regionalen Krebsligen: https://www.krebsliga.ch/ueber-uns/regionale-krebsligenDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrank...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-15236223
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 12 Jun 2024 05:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332256/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643310-44100-1-e039c4e7275b283b.mp3" length="14526432" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Verarbeitung von Gefühlen, veränderte Rolle in der Familie, sexuelle Gesundheit - die psychologischen Herausforderungen von krebsbetroffenen Männern sind vielseitig. Mit Psychoonkologe Stefan Mamié schauen wir uns diese Themen an und suchen nach Möglichkeiten, wie man ihnen begegnen kann. Link zu den Regionalen Krebsligen: https://www.krebsliga.ch/ueber-uns/regionale-krebsligenDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrank...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:20:08
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/f52f82048b934ce2.jpg">
<item> #12
<title>
Staffel 15 Männer - Trailer
<description>
Die Diagnose Krebs stellt Männer vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Die Krankheit verändert nicht nur ihre Rolle innerhalb der Familie und am Arbeitsplatz, sondern bringt auch körperliche Veränderungen wie Inkontinenz oder eingeschränkte Erektionsfähigkeit mit sich. Darüber hinaus müssen Männer lernen, mit den emotionalen Belastungen umzugehen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt. Wir diskutieren diese Themen im Gespräch mit Experten und teilen persönliche Erfahrungen von Betroffenen.
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-15229970
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Tue, 11 Jun 2024 07:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332251/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643307-44100-1-da815c90db4359e8.mp3" length="769485" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Die Diagnose Krebs stellt Männer vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Die Krankheit verändert nicht nur ihre Rolle innerhalb der Familie und am Arbeitsplatz, sondern bringt auch körperliche Veränderungen wie Inkontinenz oder eingeschränkte Erektionsfähigkeit mit sich. Darüber hinaus müssen Männer lernen, mit den emotionalen Belastungen umzugehen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt. Wir diskutieren diese Themen im Gespräch mit Experten und teilen persönliche Erfahrungen von Betroffenen.
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:01:01
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/c7af3edb56c55787.jpg">
<item> #13
<title>
Entscheidungen | Soll ich an einer klinischen Studie teilnehmen?
<description>
Ohne klinische Studien gibt es keinen Fortschritt in der Medizin. Aber die Teilnahme daran ist eine grosse Entscheidung und wirft viele Fragen auf: Ist das sicher? Wie ist es mit Nebenwirkungen? Und wie werde ich während der Studie betreut? Gemeinsam mit Studien-Teilnehmer Lorenz suchen wir Antworten auf diese Fragen. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um gem...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14946372
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 24 Apr 2024 05:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332254/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643306-44100-1-d6e1a72ef5204fb9.mp3" length="10042853" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Ohne klinische Studien gibt es keinen Fortschritt in der Medizin. Aber die Teilnahme daran ist eine grosse Entscheidung und wirft viele Fragen auf: Ist das sicher? Wie ist es mit Nebenwirkungen? Und wie werde ich während der Studie betreut? Gemeinsam mit Studien-Teilnehmer Lorenz suchen wir Antworten auf diese Fragen. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um gem...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:13:53
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/5bd7c70258f68531.jpg">
<item> #14
<title>
Entscheidungen | Lebensentscheidungen
<description>
Soll ich mein Studium nach der Therapie wieder aufnehmen? Ist es besser, diese Beziehung zu beenden? Und wie kommuniziere ich zu meiner Erkrankung? Krebs ist nicht nur eine Krankheit, sondern stellt einen auch vor wichtige Lebensentscheidungen. Gemeinsam mit Monika, Sandra und Kay gehen wir diesen Entscheidungen auf den Grund. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlosse...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14904549
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 17 Apr 2024 06:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332267/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643322-44100-1-0eb122542dacee89.mp3" length="14719367" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Soll ich mein Studium nach der Therapie wieder aufnehmen? Ist es besser, diese Beziehung zu beenden? Und wie kommuniziere ich zu meiner Erkrankung? Krebs ist nicht nur eine Krankheit, sondern stellt einen auch vor wichtige Lebensentscheidungen. Gemeinsam mit Monika, Sandra und Kay gehen wir diesen Entscheidungen auf den Grund. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlosse...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:20:23
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/8225df89df791ada.jpg">
<item> #15
<title>
Entscheidungen | Erfahrungen mit Therapieentscheidungen
<description>
Therapie wegen der Nebenwirkungen abbrechen oder weitermachen? Brusterhaltend operieren, ja oder nein? In einer potenziell lebensbedrohlichen Situation auf das Bauchgefühl hören? Unsere Community hat ihre Erfahrungen mit Therapieentscheidungen mit uns geteilt und uns verraten, was ihnen dabei geholfen hat. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um gemeinsam neue Krebst...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14862299
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 10 Apr 2024 07:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332297/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643356-44100-1-7edca7b628235503.mp3" length="18936844" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Therapie wegen der Nebenwirkungen abbrechen oder weitermachen? Brusterhaltend operieren, ja oder nein? In einer potenziell lebensbedrohlichen Situation auf das Bauchgefühl hören? Unsere Community hat ihre Erfahrungen mit Therapieentscheidungen mit uns geteilt und uns verraten, was ihnen dabei geholfen hat. Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um gemeinsam neue Krebst...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:26:15
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/8f72b9571ed5d555.jpg">
<item> #16
<title>
Entscheidungen | Es gibt kein richtig oder falsch
<description>
Prof. Passweg vom Unispital Basel hat mit über 40 Jahren Erfahrung als Onkologe unzählige Entscheidungen mit seinen Patient*innen durchgemacht. Im Gespräch erklärt er uns, was bei der Entscheidungsfindung beachtet werden sollte, warum Entscheidungen immer individuell sind und was das alles mit einer alten Waschmaschine zu tun hat.Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um ge...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14819482
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 03 Apr 2024 12:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332277/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643331-44100-1-de513497b7ebb438.mp3" length="17063034" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Prof. Passweg vom Unispital Basel hat mit über 40 Jahren Erfahrung als Onkologe unzählige Entscheidungen mit seinen Patient*innen durchgemacht. Im Gespräch erklärt er uns, was bei der Entscheidungsfindung beachtet werden sollte, warum Entscheidungen immer individuell sind und was das alles mit einer alten Waschmaschine zu tun hat.Diese Folge wird unterstützt durch Daiichi Sankyo und AstraZeneca. Daiichi Sankyo und AstraZeneca haben sich zu einer globalen Kooperation zusammengeschlossen, um ge...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:23:39
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/b76aac426155e975.jpg">
<item> #17
<title>
Staffel 14 Entscheidungen - Trailer
<description>
Eine Krebsdiagnose ist mit vielen Entscheidungen verbunden - Entscheidungen zur Therapie, zur Karriere oder zur Beziehung. Aber die sind meistens nicht einfach. In dieser Staffel lernen wir, was dabei helfen kann und hören von Betroffenen, wie und weshalb sie eine Entscheidung getroffen haben.
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14813385
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Tue, 02 Apr 2024 14:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332262/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643325-44100-1-73e865118186735f.mp3" length="771482" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Eine Krebsdiagnose ist mit vielen Entscheidungen verbunden - Entscheidungen zur Therapie, zur Karriere oder zur Beziehung. Aber die sind meistens nicht einfach. In dieser Staffel lernen wir, was dabei helfen kann und hören von Betroffenen, wie und weshalb sie eine Entscheidung getroffen haben.
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:01:01
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41814732/d3a9eeebcb92904e.jpg">
<item> #18
<title>
Resilienz | Mit Neurowissenschaftler Martin Inderbitzin
<description>
Wie kann man Resilienz trainieren? Auf welche Art kann man unangenehme Gefühle bewältigen? Und wie gelingt es, auch an einer Krankheit wie Krebs etwas Gutes zu finden? Martin Inderbitzin beschäftigt sich seit 10 Jahren mit diesen Fragen. In dieser Folge gibt er uns die Antworten. Mehr zum Thema: · My Survival Story: www.mysurvivalstory.org· SRF Doku «Das Leben neu denken»: https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:8584f0b8-d345-4d...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14776972
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 27 Mar 2024 06:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332329/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643388-44100-1-cff04428a28db93c.mp3" length="26104683" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Wie kann man Resilienz trainieren? Auf welche Art kann man unangenehme Gefühle bewältigen? Und wie gelingt es, auch an einer Krankheit wie Krebs etwas Gutes zu finden? Martin Inderbitzin beschäftigt sich seit 10 Jahren mit diesen Fragen. In dieser Folge gibt er uns die Antworten. Mehr zum Thema: · My Survival Story: www.mysurvivalstory.org· SRF Doku «Das Leben neu denken»: https://www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:8584f0b8-d345-4d...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:36:12
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/360575c335ca2134.jpg">
<item> #19
<title>
Resilienz | «Die Krankheit kontrolliert mich nicht»
<description>
Rosmarie Pfau ist Lymphom Survivor und hat in ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte mit Krebs vieles gelernt und viele Erkenntnisse gewonnen. Sie hat schon an ihrer Resilienz gearbeitet, als dieser Begriff noch niemand gekannt hat. In dieser Folge teilt sie ihre wertvolle Erfahrung mit uns. Verein Lymphome.ch: www.lymphome.chDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollst...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14728957
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 20 Mar 2024 11:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332273/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643311-44100-1-2432f60a3570c6d8.mp3" length="13736949" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Rosmarie Pfau ist Lymphom Survivor und hat in ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte mit Krebs vieles gelernt und viele Erkenntnisse gewonnen. Sie hat schon an ihrer Resilienz gearbeitet, als dieser Begriff noch niemand gekannt hat. In dieser Folge teilt sie ihre wertvolle Erfahrung mit uns. Verein Lymphome.ch: www.lymphome.chDiese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollst...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:19:01
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/7cef125dbc46a688.jpg">
<item> #20
<title>
Resilienz | Andys Weg zurück
<description>
Seit 5 Jahren lebt Andy mit einem Multiplen Myelom. Eine Diagnose, die seine Resilienz auf eine harte Probe gestellt hat. Ein Gespräch über Optimismus, Dankbarkeit und einen ganz speziellen Baum in Florida. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zeit und Lebensqualität zu schenken.Mehr Infos zum Engagement von Janss...
<link>
<guid isPermaLink="false">
Buzzsprout-14682104
<dc:creator>
Nadine & Sandra
<pubDate>
Wed, 13 Mar 2024 09:00:00 GMT
<enclosure url="https://anchor.fm/s/f9d4ce30/podcast/play/90332272/https%3A%2F%2Fd3ctxlq1ktw2nl.cloudfront.net%2Fstaging%2F2024-7-12%2F384643329-44100-1-73a5040a7ef798fc.mp3" length="11263841" type="audio/mpeg">
<itunes:summary>
Seit 5 Jahren lebt Andy mit einem Multiplen Myelom. Eine Diagnose, die seine Resilienz auf eine harte Probe gestellt hat. Ein Gespräch über Optimismus, Dankbarkeit und einen ganz speziellen Baum in Florida. Diese Folge wird unterstützt durch Janssen Oncology. Die Mitarbeitenden bei Janssen arbeiten daran, Krebserkrankungen durch Prävention, Behandlung und Heilung vollständig zu eliminieren und den Betroffenen so mehr Zeit und Lebensqualität zu schenken.Mehr Infos zum Engagement von Janss...
<itunes:explicit>
No
<itunes:duration>
00:15:36
<itunes:image href="https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41814732/4257a60149e66ae2.jpg">
<...and 64 more items>